Ein Kind sitzt im Schneidersitz und hält seine Hände in einer Meditationsgeste. Es trägt eine gelbe Jacke und blaue Hosen, und ist von hinten zu sehen. Das Bild symbolisiert Ruhe und Konzentration in einer Lernumgebung.

Förderung der Akademischen Ausbildung – Deutschlandstipendien

Talente unterstützen, Bildungskarrieren voranbringen

Mit Deutschlandstipendien fördert die TÜV SÜD Stiftung die akademische Ausbildung ambitionierter Studentinnen und Studenten. Aktuell werden Studierende sowohl an der Technischen Universität München als auch an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden unterstützt.

Die Förderung richtet sich an Studierende, die sich sowohl durch gute Studienleistungen als auch durch besonderes gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Gute Noten gehören ebenso dazu wie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder Hindernisse im eigenen Lebens- und Bildungsweg erfolgreich zu meistern.

Beim Deutschlandstipendium kooperieren stets zwei Partner: Die Finanzmittel stammen deshalb je zur Hälfte vom Bund und von der TÜV SÜD Stiftung. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ein Jahr lang ein einkommensunabhängiges Fördergeld. Dank der Förderung können sich die jungen Talente auf den Erfolg ihrer akademischen Ausbildung konzentrieren.

 

Erfahren Sie mehr über die Deutschlandstipendien

Deutschland-Stipendium der TUM                     Deutschland-Stipendium der OTH Amberg-Weiden

 

Ehrung für die Stipendiat*innen

 

So war die TUM-Festveranstaltung

Unser aktueller Jahresbericht

Website Stiftung Jahresbericht

Erfahren Sie alles über unsere Projekte und unser Jahr in unserem Stiftungsbericht 2023.

Jetzt lesen

TÜV SÜD Stiftung