Eine kostenlose App, um schneller und ortsunabhängig Deutsch zu lernen: Seit 2023 ist die KIKUS-Sprachlern-App für Smartphones und Tablets verfügbar. Sie kann ortsunabhängig genutzt werden – ein großer Pluspunkt für Kinder geflüchteter Familien, die so schneller Anschluss finden. Die TÜV SÜD Stiftung hat dabei die Entwicklung von Sprachversionen in ukrainischer und russischer Sprache gefördert.
Die App bietet Sprachanfängern ab 3 Jahren interaktives Lernen an. Sie eignet sich dank spannender Spiele und integrierter Sprachausgabe für das eigenständige Lernen zuhause ebenso wie für die Sprachförderung in Kita und Schule.
Das Konzept basiert auf der KIKUS-Methode des Zentrums für kindliche Mehrsprachigkeit (zkm) in München. Hier werden Kinder mit Migrationshintergrund in ihrer Sprachentwicklung gefördert – beim Erlernen der deutschen Sprache, aber auch in ihrer Heimatsprache. Durch spielerisches Lernen werden Wortschatz, Grammatik und sprachlich-soziale Handlungsmuster bereits mit Vorschulkindern eingeübt, die noch nicht lesen oder schreiben können.