Die richtige Unterstützung im richtigen Moment kann das Leben eines Kindes verändern. Genau hier setzt die Initiative „KinderHelden“ an: Kinder mit schwierigen Startbedingungen bekommen eine Mentorin oder einen Mentor an die Seite gestellt.
Zu zweit treffen sie sich wöchentlich zwei bis drei Stunden, um Hausaufgaben zu machen, die Welt der Bücher zu entdecken oder spannende Freizeitaktivitäten zu erleben. Damit schenken die Heldinnen und Helden des Alltags den Jungen und Mädchen nicht nur Zeit und Aufmerksamkeit, sondern auch Empathie und Hoffnung.
Die TÜV SÜD Stiftung hilft der bundesweiten Initiative, jetzt in München zu wachsen, etwa mit Unterstützung beim Finden neuer ehrenamtlicher Wegbegleiter. Auch der Besuch außerschulischer Lernorte wird von uns gefördert: Ein bundesweites Budget ermöglicht den Kindern ihrem Forscherdrang in Workshops nachzugehen oder Museen zu erkunden – ein wichtiger Schritt in Richtung Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit.