Ein Kind sitzt im Schneidersitz und hält seine Hände in einer Meditationsgeste. Es trägt eine gelbe Jacke und blaue Hosen, und ist von hinten zu sehen. Das Bild symbolisiert Ruhe und Konzentration in einer Lernumgebung.

Förderung junger Ingenieurinnen – VDI-WoMentorING

Starke Vorbilder für mehr Diversität im Ingenieurwesen

Das VDI-WoMentorING Programm fördert gezielt junge Ingenieurinnen in ihrem ersten Berufsjahr. Dabei stehen ihnen erfahrene Mentorinnen beratend zur Seite und teilen nicht nur ihr Wissen, sondern profitieren auch selbst von neuen Impulsen.

Im Fokus des Programms stehen Erfahrungsaustausch und Netzwerken: Durch Gespräche, gemeinsame Projekte und persönliches Feedback entstehen nachhaltige Lernbeziehungen. So gewinnen die Teilnehmenden mehr Selbstbewusstsein und treffen fundierte Entscheidungen für ihren Karriereweg.

Dabei geht es maßgeblich auch um die Sichtbarkeit weiblicher Talente in der Ingenieurwelt: Vorbilder, die selbst erfolgreich in technischen Berufen tätig sind, zeigen, welches Potenzial in einer divers aufgestellten Branche steckt. Unterstützt wird das Programm von der TÜV SÜD Stiftung, um mehr Frauen für das Ingenieurwesen zu begeistern und den Fachkräftemangel aktiv anzugehen.

Mit dieser starken Allianz aus Praxis, Wissenstransfer und gezielter Förderung entsteht eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Das WoMentorING Programm legt damit den Grundstein für mehr Vielfalt und Innovation in der Ingenieurbranche. 

 

Pictogram in .SVG for WebinarAlle Infos zum WoMentorING

 

Eindrücke vom Präsenztreffen 2024

 

Warum Teilnehmerinnen das Programm schätzen

Unser aktueller Jahresbericht

Boy doing experiment

Erfahren Sie alles über unsere Projekte und unser Jahr in unserem Stiftungsbericht 2024.

Jetzt lesen

TÜV SÜD Stiftung