Zwei neue Bildungsprojekte im Zukunftsmuseum Nürnberg unterstützen Schülerinnen und Schüler von Realschulen und Gymnasien bei der Berufsorientierung. Ein strukturiertes Programm bietet ihnen intensive Einblicke in naturwissenschaftlich-technische Ausbildungen und Studiengänge.
Die beiden Formate „Labor AG“ und „Ready-to-study?“ finden im Besucherlabor des Deutschen Museums Nürnberg statt. An einem Nachmittag pro Woche experimentieren die Teilnehmenden unter Anleitung, um fundierte Erkenntnisse über Labor-Tätigkeiten zu gewinnen. So können sie ihre individuellen Stärken entdecken und eine realistische berufliche Perspektive entwickeln.
Ergänzt wird das Angebot durch Exkursionen zu Unternehmen und Universitäten in der Metropolregion Nürnberg, die Praxis und Theorie verbinden. Dank dieser Kombination erhalten Jugendliche eine solide Entscheidungsgrundlage für MINT-Berufe oder Studiengänge und sind optimal auf ihre Zukunft vorbereitet.