Das Bild zeigt ein kleines Mädchen, das an einem Tablet arbeitet und zeichnet.

Lehrkräfte-Nachwuchs fördern – Stipendien

Lehrpersonen für Informatik-Unterricht gesucht

In einigen Bundesländern ist Informatik bereits Pflichtfach an weiterführenden Schulen, doch es mangelt eklatant an Lehramts-Studierenden. Um diesem dringenden Bedarf zu begegnen, engagiert sich die TÜV SÜD Stiftung im Rahmen der Zukunftsmission Bildung des Stifterverbandes und fördert angehende Informatik-Lehrkräfte.

Dank des von der Stiftung bereitgestellten Fördervolumens können an den Universitäten Rostock und Hamburg sowie an der Universität des Saarlandes insgesamt 25 Deutschlandstipendien vergeben werden. Für jeweils zwei Jahre erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten eine finanzielle Unterstützung, die sie vor Studienabbrüchen durch Nebenjobs oder Überforderung bewahrt.

Mit diesem Ausbau des Lehrkräfte-Nachwuchses im Fach Informatik wird ein wichtiger Schritt gegen den Fachkräftemangel in der digitalen Welt getan. Die Förderung trägt dazu bei, ein zentrales Zukunftsthema in der Bildung zu stärken und jungen Menschen die bestmöglichen Voraussetzungen für die digitale Zukunft zu bieten.

Professor Stepken mit Stipendiaten bei Verleihfeier

Unser aktueller Jahresbericht

Boy doing experiment

Erfahren Sie alles über unsere Projekte und unser Jahr in unserem Stiftungsbericht 2024.

Jetzt lesen

TÜV SÜD Stiftung