Der Förderpreis wird bereits seit 2012 von der Landesverkehrswacht und der TÜV SÜD Stiftung gemeinsam vergeben. Teilnehmen können Klassen oder Kurse aller Schulen in Bayern. Ziel ist es, herausragende Verkehrserziehungsprojekte zu unterstützen und bekannt zu machen.
Die Schulfamilie der Friedrich-Rückert-Schule aus Erlangen hat im Sommer 2023 den ersten Platz beim Förderpreis „Innovative Verkehrserziehung in der Schule“ erreicht. Sie wurde für ihr umfassendes Konzept zur Verkehrssicherheit ausgezeichnet: An dieser Grundschule engagieren sich Lehrer, Kinder und Eltern gemeinsam mit zahlreichen Maßnahmen für einen sicheren Schulweg in ihrer Stadt. Ebenfalls 2023 ausgezeichnet für ihre innovativen Projekte wurden das Förderzentrum Hören aus Ursberg (Schwaben) und die Grundschule Jetzendorf (Oberbayern).