Oft stellt bereits der Übergang von Schule zu Hochschule für junge Menschen eine hohe Hürde dar. Vor allem in den MINT-Studiengängen wird dies offensichtlich: Viele Studienstarter brechen ihre Ausbildung bereits kurz nach dem Beginn wieder ab. Ein wesentlicher Grund hierfür sind die unterschiedlichen Vorkenntnisse der Studienanfänger, insbesondere in Mathematik.
Unterstützt von der TÜV SÜD Stiftung will die Hochschule Mannheim hier jetzt Abhilfe schaffen: Kostenlose Vorkurse ermöglichen eine gute Vorbereitung – und erleichtern auch das Kennenlernen unter den Erstsemestern. Möglich macht dies ein fakultätsübergreifender Mathematik-Vorkurs, der als studentisches Peer-Coaching realisiert wird: Studierende höherer Semester unterstützen die Studienbeginner bei der Aufarbeitung ihrer Mathematik-Lernrückstände.
Das Präsenzangebot wird durch einen Online-Kurs auf der Moodle-basierten Lernplattform der Hochschule ergänzt. Anhand von Erklärvideos können die Teilnehmenden sich hier bereits vor dem Studienstart mit allen wichtigen Themen der Schulmathematik befassen. Ein weiterer Baustein des innovativen Blended-Learning-Konzeptes: Auch die Aufgaben der Präsenztage werden parallel im Online-Kurs veröffentlicht und stehen jederzeit zum Abruf bereit.