Das Bild zeigt ein kleines Mädchen, das an einem Tablet arbeitet und zeichnet.

Bildungsangebot für Erziehende – VDI-GaraGe

Pädagogische Fachkräfte für MINT-Themen fit machen

In der VDI-GaraGe in Leipzig lernen junge Menschen die Welt der Technik kennen – von Holz- und Metallbearbeitung bis zu 3D-Druck, Robotik und Bionik. Doch auch für Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte gibt es nun Weiterbildungsangebote. Deren Ziel ist es, MINT-Themen frühzeitig und innovativ in den Bildungsalltag einzubringen.

Die Programme „Tech4Kids“, „Tech2Teach“ und „Tech4Vision“ setzen auf einen ganzheitlichen, fachübergreifenden Ansatz: So können Themen wie Künstliche Intelligenz, Fake-News und Makerspace-Aktivitäten umfassend behandelt werden. Das pädagogische Personal erhält dabei wertvolle Impulse, um Naturwissenschaften und Technik spannend in Kitas, Horts oder Schulen zu integrieren.

Mit Unterstützung der TÜV SÜD Stiftung baut die VDI-GaraGe damit ihr Erwachsenenbildungsangebot massiv aus. Zunächst liegt der Fokus auf Fachkräften in Sachsen sowie den benachbarten Bundesländern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. Eine mögliche Erweiterung in andere Regionen könnte in einem zweiten Schritt erfolgen.

 

Pictogram in .SVG for WebinarZur VDI-GaraGe

 

Top-Technik für junge Talente

Unser aktueller Jahresbericht

Boy doing experiment

Erfahren Sie alles über unsere Projekte und unser Jahr in unserem Stiftungsbericht 2024.

Jetzt lesen

TÜV SÜD Stiftung