Eine Frau mit langen blonden Haaren und Brille betrachtet konzentriert ein technisches Gerät in einem Labor. Sie trägt einen roten Pullover und wirkt engagiert und fokussiert. Das Bild repräsentiert wissenschaftliche Neugier und moderne Forschung.

Begeisternde Ausstellungen – Kindermuseum München

Geistesblitze für junge Tüftler

Geniale Erfindungen, spannende Tüfteleien und verrückte Geistesblitze: Mit Unterstützung der TÜV SÜD Stiftung ist die Ausstellung „Tüftelgenies“ zu wegweisenden Erfindungen im Münchner Kindermuseum realisiert worden, wie auch bereits zuvor andere Ausstellungen im Kindermuseum München seit 2013.

Ob Fahrrad, Trampolin, Auto, Jeans, Skateboard, Zuckerwatte – das alles musste erst erfunden werden! Doch von wem eigentlich? Und warum? Und welche war die erste Erfindung der Welt? Antworten gab es für alle Kinder von 6 bis 14 Jahren von Mai 2023 bis zum Januar 2024: Die Ausstellung war in dieser Zeit in den Räumen des Kindermuseums beim Münchener Hauptbahnhof zu sehen.

Der Zugang zum facettenreichen Thema der Erfindungen geschah dabei auf eine spielerische und leicht verständliche Art und Weise. Mit allen Sinnen konnten die Kinder an den unterschiedlichen Stationen Erfindungen aus der Vergangenheit bis zur Gegenwart durch ihr eigenes Tun entdecken. Sie setzten die Erfindungen selbst ein, mussten sie zuweilen selbst fertigstellen oder in einen neuen Kontext setzen, um etwas über sie zu erfahren. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Erfindungen hinterfragten die Kinder somit physikalische Phänomene und gelangten mit Freude zu naturwissenschaftlichen Erkenntnissen.

Pictogram in .SVG for WebinarZum Kindermuseum München

 

Die Ausstellung über Erfindungen

 

Thema Licht im Kindermuseum München

Unser aktueller Jahresbericht

Website Stiftung Jahresbericht

Erfahren Sie alles über unsere Projekte und unser Jahr in unserem Stiftungsbericht 2023.

Jetzt lesen

TÜV SÜD Stiftung