Eine Frau mit langen blonden Haaren und Brille betrachtet konzentriert ein technisches Gerät in einem Labor. Sie trägt einen roten Pullover und wirkt engagiert und fokussiert. Das Bild repräsentiert wissenschaftliche Neugier und moderne Forschung.

Transparenz im Nachhaltigkeitsreporting

ESG-Reporting: Klare Regeln für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Rund um den Globus ist Nachhaltigkeit im Fokus. Entscheidend für die Erreichung all dieser Nachhaltigkeitsziele werden international harmonisierte Berichtspflichten für Unternehmen sein.

Ihre Akzeptanz wird darauf gründen, dass sie wissenschaftlich fundiert sowie für Unternehmen nachvollziehbar und im kaufmännischen Alltag praktikabel sind. Diesem Ziel widmet sich auch das Forschungsprojekt "Making Sustainability Transparent", das an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München mit Unterstützung der TÜV SÜD Stiftung realisiert wird.

Neben anderen Themen werden im Projekt die sich dynamisch entwickelnden regulatorischen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die diesbezüglichen Berichtspraktiken wichtiger Unternehmen in der frei zugänglichen Online-Datenbank "Sustainability Reporting Navigator" zusammengetragen und fortlaufend aktualisiert – ein wichtiges Vorhaben, das Transparenz schafft.


Pictogram in .SVG for WebinarZum Sustainability Reporting Navigator

 

Die Projekt-Beteiligten der LMU

Unser aktueller Jahresbericht

Website Stiftung Jahresbericht

Erfahren Sie alles über unsere Projekte und unser Jahr in unserem Stiftungsbericht 2023.

Jetzt lesen

TÜV SÜD Stiftung