Eine Frau mit langen blonden Haaren und Brille betrachtet konzentriert ein technisches Gerät in einem Labor. Sie trägt einen roten Pullover und wirkt engagiert und fokussiert. Das Bild repräsentiert wissenschaftliche Neugier und moderne Forschung.

Wiederverwendbare Raketen – Space-Team Aachen e.V.

Studierenden-Projekt: Nachwuchsförderung, Praxisbezug und Forschung

Experimentalraketen entwickeln, die wieder auf der Erde landen können. Dies ist das Ziel des Hopper-Projektes, das Studierende des Space Team Aachens jüngst gestartet haben.

Unterstützt werden sie dabei von der TÜV SÜD Stiftung. Das Vorhaben der studentischen Initiative ist ehrgeizig, denn die Wiederlandung einer Rakete bringt derzeit noch viele technische Herausforderungen mit sich. Genau dies macht den Reiz für die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure aus, schließlich birgt das Hopper-Projekt großes Potential für neue Erkenntnisse.

Das 2020 gegründete Space Team ist die größte studentische Initiative in Aachen. Hier sind über 190 Studierende verschiedener Fachrichtungen aktiv, die derzeit gemeinsam an sieben Projekten arbeiten. Alle Vorhaben fördern den studentischen Nachwuchs durch Praxis- und Projekterfahrung, unterstützen akademische Abschlussarbeiten und bringen zudem die Forschung im Raumfahrtsektor voran.

Pictogram in .SVG for WebinarZum Space Team Aachen

 

Eine Rakete in der Entwicklung

Unser aktueller Jahresbericht

Website Stiftung Jahresbericht

Erfahren Sie alles über unsere Projekte und unser Jahr in unserem Stiftungsbericht 2023.

Jetzt lesen

TÜV SÜD Stiftung